Briefkasten Automatisierung mit Home Assistant
Die Briefkasten Automatisierung gehört wahrscheinlich zu einem der Themen, die auf der ToDo Liste eines jeden Smart Home Betreibers stehen, wenn auch nicht mit der höchsten Priorität. Wie so oft…
Die Briefkasten Automatisierung gehört wahrscheinlich zu einem der Themen, die auf der ToDo Liste eines jeden Smart Home Betreibers stehen, wenn auch nicht mit der höchsten Priorität. Wie so oft…
Das Home Assistant Buch für Einsteiger ist eine hilfreiche Unterstützung für alle die mit der Open Source Plattform starten möchten. Der Inhalt ist klar strukturiert und konzentriert ist auf wesentliche…
In der Welt der Hausautomatisierung gibt es viele Funkstandards, die es den Geräten ermöglichen nahtlos miteinander zu kommunizieren und ein vernetztes Zuhause zu schaffen. Einer der vielversprechendsten und am weitesten…
Mit der Home Assistant Sprachsteuerung verfolgen die Open Source Entwickler 2023 das große Ziel einer lokalen Sprachsteuerung ohne Cloud, welche die Befehle sonst im Hintergrund verarbeitet. Der eigentliche Sprachassistent lautet…
Über einen ESPHome Bluetooth Proxy lässt sich die Reichweite von Bluetooth einfach und preiswert erweitern. Zur Installation und Einrichtung in Home Assistant wird lediglich ein ESP32 basiertes Board benötigt. In…
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du einen oder mehrere Apple iCloud Kalender in Home Assistant integrieren kannst. Die Integration ist per CalDav möglich. Leider erlaubt die Integration nur…
Netzwerkspeicher oder in englisch abgekürzt NAS für Network Attached Storage, kann seit dem Home Assistant Release 2023.6 eingebunden werden. Damit ist es möglich Backups ohne Umwege über Add-Ons auszulagern. Desweiteren…
Der Shelly BLU Button 1 ist ein Taster der per Bluetooth kommuniziert. In der Vergangenheit setze Shelly ausschließlich auf WLAN. Seit der neuesten Plus Generation sprechen die Geräte neben WLAN…
Das Nuki 3.0 Pro lässt sich seit dem Firmware Update 3.6.9 per MQTT ansprechen. Damit ist es möglich das Smart Lock lokal ohne zusätzliche Bridge in Smart Home Systeme wie…
Der IKEA VINDSTYRKA ist der zweite Luftqualitätssensor des Möbelhauses aus Schweden, der die Luftqualität messen und Geräte steuern kann. Vornehmlich die Luftreiniger aus dem eigenen Sortiment, wie der Luftreiniger STARKVIND.…
Apple iCloud eignet sich hervorragend als Home Assistant Device Tracker. Die Standard Home Assistant Integration nutzt aber bei weitem nicht die Möglichkeiten, die sich bieten. Daher habe ich mir die…
In diesem Beitrag geht es um die Roborock Home Assistant Integration über einen Roborock Account zur Steuerung des Saugroboters. Zur Integration werden zwei Entitäten benötigt. Einmal die des Saugroboters und…
Der Aqara Cube T1 Pro ist ein wirklich cooles Smarthome Gadget. Die erste Version des Cube hatte mich überhaupt nicht interessiert und ich hatte es als Spielzeug abgetan, dass schnell…
Das Home Assistant Dashboard ist ein mächtiges visuelles Werkzeug in Home Assistant. Es gibt bereits im Standard sehr viele Möglichkeiten der Konfiguration und Gestaltung. Mit diesem Beitrag und Ansatz habe…