Switchbot Lock Ultra Vision Keypad – Erster Eindruck

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Switchbot Lock Ultra ist die dritte Generation des smarten Türschloss. Die erste Generation hatte mich leider nicht überzeugen können, da der Motor mangels Kraft für Türen mit Mehrpunkt Verriegelung nicht zu gebrauchen war. Das Lock Pro korrigierte diesen Umstand. Dies habe ich aber ausgelassen und nicht getestet. Mit dem Lock Ultra verbessert der Hersteller sein Türschloss in einigen Punkten, wie dem Batterie Management. Was bisher Smart Phones vorbehalten war baut der smarte Anbieter nun in sein neues Keypad Vision ein. Mittels 3D Gesichtserkennung ist der Zutritt ins Zuhause um eine weitere Möglichkeit erweitert worden, die mein persönliches Highlight darstellt. Laut Switchbot ist der Anbieter der erste auf dem Markt, der diese Option bietet!

Im Verlauf des Artikels erfährst du nun, an welchen Stellen Switchbot das Lock Ultra überall verbessert hat.

Switchbot Lock Ultra

Optisch ist das Schloss gegenüber dem Lock Pro runder und kompakter geworden. Switchbot gibt an, dass das Schloss um 50% dünner geworden ist. In Bezug auf seine Mitbewerber bleibt das Gerät allerdings übergewichtig. Teedee bietet schon lange ein kompaktes Schloss und Nuki ist mit der 5. Generation seines Modells nachgezogen. Beim Design, in Bezug auf die Größe, gibt es daher trotzdem einen Punkt Abzug. Auf der anderen Seite hat sich Switchbot tolle Details einfallen lassen, die dem Lieferumfang beiliegen.

Switchbot Lock Ultra Lieferumfang

Neben dem üblichen Zubehör, wie Dokumente, Verbindungsteile und Ladekabel kann die Front des Locks durch drei unterschiedliche Holz Dekore verschönert werden? Meinen Geschmack treffen sie dabei leider nicht zumal die Holzoptik bei uns nicht an eine weiß glänzende Haustür passt.

Positiv finde ich aber, dass um das Schloss ein Rahmen gesetzt werden kann, sodass das Lock bündig mit der Oberfläche abschließt und kein Zwischenraum zu sehen ist.

Switchbot Lock Ultra Rahmen

Im Weiteren trumpft das Lock Ultra gegenüber seinen Vorgänger mit einigen Verbesserungen auf, die ich hier zusammenfassen möchte:

  • 122,2 % schneller als Lock Pro Fast Unlock
  • 20dB leise in der niedrigsten Drehgeschwindigkeit
  • 10,5% stärkeres Drehmoment
  • 50% dünner als Lock Pro

SwitchBot WLAN Smart Lock Ultra mit Keypad Vision, 3D-Gesichts-/Fingerabdruckerkennung,...
  • 【Gesichtserkennung zum Entsperren】Entsperrt...
  • 【Sichere lokale Gesichtserkennung】Basierend...
  • 【Dreifacher Schutz bei der...
  • 【Schlanke, bohrfreie Installation für jedes...
  • 【Mehrere Entsperrmöglichkeiten】Neben der...

Technisch betrachtet imponiert beim Switchbot Lock Ultra das Batteriemanagement. Über einen 3-stufigen Mechanismus soll vermieden werden, dass Besitzer vor einer verschlossenen Haustür stehen, weil das Schloss keine Power mehr hat. Was ist der Clou?

Zum einen hat das Schloss einen 4200mAh Stunden Akku der bis zu 9 Monate halten soll. Wird vergessen den Akku rechtzeitig nachzuladen enthält das Lock eine CR123A Battery. Diese soll bis zu 5 Jahr Ausdauer haben insofern in dieser Zeit nicht mehr als 1000 mal die Türe geöffnet wird. Wer nicht ständig ignoriert den Akku zu Laden, wird die 1000 Zyklen der Batterie wahrscheinlich niemals ausschöpfen. Sollte aus gegebenem Anlass trotzdem Akku und Backup Batterie nicht mehr funktionieren bietet das Türschloss einen sogenannten Micro-Electrolytic Unlock, dass bis zu 5 mal die Türe aufschließt. Woher dieser Mechanismus seinen Saft bezieht ist mir aus den bisher verfügbaren Informationen nicht ganz schlüssig. Es wird von Ghost Power aus Akku und CR123A gesprochen.

Switchbot Lock Ultra Batterie Management und Batterie Backup

Switchbot Keypad Vision

Eine Besonderheit des Switchbot Lock war schon immer die Vielfalt an Zutrittsmöglichkeiten in Kombination mit einem Keypad. Mit der 3D- Gesichtserkennung bereichert eine weitere Variante die Vielfalt. Laut Anbieter werden, wie die Fingerabdrücke auch, die Daten zur Gesichtserkennung lokal gespeichert! Die 3D Karte zu einem Gesicht wird aus 30.000 Infrarot Punkten gebildet womit die Erkennung innerhalb einer Sekunde möglich sein soll.

Aus der Praxis kann ich bisher berichten, dass dies gelingen kann, wenn alles passt. Schwieriger wird es, wenn das Gesicht durch z.B. Sonnenbrille verändert ist oder auch dem Tragen einer Kappe. Hier bin ich noch am experimentieren, was die Beste Vorgehensweise ist.

Durch das gewachsene Gehäuse beinhaltet das Keypad Vision einen 5000mAh Stunden Akku, der bis zu 12 Monate durchhalten soll bei bis zu 10 Vorgängen am Tag.

Switchbot Keypad Vision mit 3D Gesichtserkennung

Es stellt sich natürlich immer die Frage braucht man das und lohnt sich ein Upgrade des Keypad insofern bereits ein Keypad Touch vorhanden ist. In unserem Fall bin ich dankbar die Möglichkeit zu haben das Keypad Vision testen zu können, denn die Kinder hatten öfters Probleme mit dem Fingerabdruck. Die Gesichtserkennung eröffnet daher eine neue, weitere Möglichkeit.

In anderen Fällen kommt es immer wieder vor, dass die Hände nicht frei sind und weder das Auto-Unlock noch der Fingerabdruck funktioniert hat. Hier bietet die Gesichtserkennung ebenfalls einen Mehrwert.

SwitchBot WLAN Smart Lock Ultra mit Keypad Vision, 3D-Gesichts-/Fingerabdruckerkennung,...
  • 【Gesichtserkennung zum Entsperren】Entsperrt...
  • 【Sichere lokale Gesichtserkennung】Basierend...
  • 【Dreifacher Schutz bei der...
  • 【Schlanke, bohrfreie Installation für jedes...
  • 【Mehrere Entsperrmöglichkeiten】Neben der...

Der Vollständigkeit halber noch einen Überblick der Zutrittsmöglichkeiten ingesamt:

  • 3D Gesichtserkennung (neu in 2025 mit Keypad Vision)
  • Fingerabdruck (temporär oder permanent)
  • Auto-Unlock
  • Zahlencode (temporär oder permanent)
  • NFC (Tag oder Karte)
  • Smartphone
  • Smartwatch
  • Widget
  • Fernbedienung
  • Sprache
  • Home Sharing
  • Switchbot Remote
  • Hub

Fazit Switchbot Lock Ultra

Switchbot bietet im Paket Switchbot Lock Ultra Vision einige neue interessante Funktionen, die mein Nuki 3.0 Pro verdrängt haben. Warum?

  • Das Lock Ultra ist leiser und schneller als das Nuki
  • Das Batterie Management (Batterie Backup) überzeugt mich
  • Die Gesichtserkennung ist ein toller Mehrwert und hat beim Smartphone ebenfalls den Touch Button zum entsperren verdrängt
  • Kombination mit Switchbot Türklingel möglich

Mir persönlich gefällt, dass das Schloss beim schließen angenehm klingt und den Vorgang schnell ausführt. Ohne das Nuki der 5. Generation getestet zu haben dürfte das Lock Ultra in dieser Hinsicht gleich auf liegen. Auch das Lock Ultra hat, wie das Nuki, drei unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten, welche einen Einfluss auf die Lautstärke haben.

Im Vergleich zu anderen Türschlössern könnte das Lock Ultra kompakter sein. Ich schätze, dass die Größe dem Batteriemanagement geschuldet ist, dass irgendwo untergebracht werden muss. Ja, am Ende muss jeder für sich entscheiden, was einem wichtiger ist. Ist es das Design, sind es die Funktionen und der Preis spielt sicherlich auch eine Rolle. Bei Preis / Leistung punktet wiederum Switchbot.

Der Listenpreis eines Switchbot Lock Ultra mit 169€ ist 100€ weniger gegenüber dem Nuki Lock Ultra Gen 5. für 269€.

Auf der anderen Seite wird der Abstand geringer schaut man sich die Preise der anderen smarten Türschlösser an. Ein Aquara U200 gibt es für 199€ samt Keypad und punktet mit Matter-over-Thread. Bei Switchbot im Shop kostet das Bundle aus Lock Ultra und Keypad Touch 219€. Wer das Schloss über Matter nutzen möchte benötigt noch das Bundle mit einem Hub, sodass der Preis auf 249€ steigt. Der Hub wiederum bietet zusätzliche Funktionen, die im Switchbot Ökosystem sinnvoll genutzt werden können. In Kombination mit Coupons, die Switchbot regelmäßig bietet, lässt sich der Preis reduzieren.

Die richtige Entscheidung im Dschungel der smarten Türschlösser zu treffen ist daher besser möglich, wenn der eigene Anspruch definiert ist, was die Auswahl erleichtert. Um einen Vergleich der unterschiedlichen Möglichkeiten wird man nicht drum herum kommen.

Im Falle Switchbot kann das aktuell sehr einfach sein – 3D Gesichtserkennung – gekauft!

SwitchBot WLAN Smart Lock Ultra mit Fingerabdruck-Entsperrung, Elektronisches Türschloss mit...
  • 【Ultraschnell, Ultraleise,...
  • 【Bis zu 18 Entsperrungsmethoden】SwitchBot Lock...
  • 【Sorgenfreie Akkulaufzeit】Lock Ultra hat einen...
  • 【Schlanke, nahtlose Passform für mehr...
  • 【Erweiterte...

Schreibe einen Kommentar