Der Zigbee-Koordinator ist das Herzstück eines Zigbee basierten Netzwerks im Smart Home. Mit dem SMLIGHT SLZB-06 hat SMLIGHT einen Koordinator auf den Markt gebracht, der vor allem durch Stabilität, Reichweite und einfache Integration überzeugt. Nicht zu vergessen ist die hervorragende Web Oberfläche, die das Management des Koordinators sehr komfortabel ermöglicht. In diesem Beitrag geht es um Eigenschaften, Vor- und Nachteile sowie die Einsatzmöglichkeiten dieses Geräts.
Erster Eindruck und Installation
Der SMLIGHT SLZB-06 ist im Gegensatz zu anderen Zigbee Koordinatoren ein recht großes Gerät. Er ist daher recht auffälig und fällt ins Auge, je nachdem, wo dieser positioniert wird. Für mich persönlich steht die Leistung und Flexibilität aber mehr im Vordergrund. Der Koordinator bietet diverse Möglichkeiten der Integration. Neben LAN/PoE Kann der SMLIGHT zusätzlich per USB-C mit Strom versorgt werden. Neben der Anbindung per LAN ist die Kommunikation per WiFi ebenfalls möglich. Dadurch hebt sich der Koordinator von üblichen USB Zigbee Koordinatoren ab, die direkt mit dem Host verbunden werden müssen. Der SMLIGHT kann durch seine Eigenschaften flexibler im Wohnraum positioniert werden, was dem Empfang zugute kommt.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus,Zigbee Gateway TI CC2652P + CP2102N Zigbee USB Stick,Zigbee Hub... | 34,99 EUR 29,74 EUR | Bei Amazon kaufen | ||
SONOFF Zigbee Gateway, ZBDongle-E 3.0 USB Dongle Plus,EFR32MG21 + CH9102F/CP2102N Zigbee... | 33,99 EUR 24,37 EUR | Bei Amazon kaufen | ||
Phoscon ConBee III - das universelle Zigbee USB-Gateway | 39,95 EUR | Bei Amazon kaufen |
Die Installation gestaltet sich unkompliziert. Sobald der SLZB-06 Strom bekommt wird dieser automatisch von Home Assistant erkannt. Über die lokale MDNS Adresse slzb-06.local kann die Benutzeroberfläche direkt aufgerufen werden. Eine weitere Möglichkeit ist den Link innerhalb des Home Assistant Gerätes zu verwenden.
Die Unterstützung für Zigbee2MQTT und Home Assistant sorgt für eine reibungslose Einrichtung und Integration.
Vorteil: Die notwendigen Anpassungen der HA Zigbee Konfiguration können direkt aus der Oberfläche kopiert werden.
Technische Eigenschaften des SMLIGHT SLZB-06
Der SMLIGHT SLZB-06 basiert auf einem leistungsstarken Texas Instruments CC2652P-Chip, der für eine stabile und zuverlässige Zigbee-Kommunikation sorgt. Hier einige der wichtigsten Spezifikationen:
- Kompatibilität: Unterstützt Zigbee 3.0 und ist abwärtskompatibel mit älteren Zigbee-Versionen.
- Reichweite: Dank einer leistungsstarken Antenne sollten auch größeren Bereiche abgedeckt werden können
- Schnittstelle: Einfache Verbindung durch LAN, USB und WiFi
- Firmware-Updates: Updates werden Web Zugang über das Netzwerk geflasht
- Modus: Flexibilität entweder als Zigbee Koordinator, Zigbee Router oder Matter-Over-Thread,
- ESPHome: Bluetooth Proxy
Home Assistant Integration SMLIGHT SLZB-06
Der SMLIGHT SLZB-06 ist speziell darauf ausgelegt direkt mit beliebten Smart-Home-Plattformen zu arbeiten. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung für Zigbee2MQTT. Dies ermöglicht es eine Vielzahl von Zigbee-Geräten unterschiedlicher Hersteller (wie Philips Hue, IKEA, Aqara oder Sonoff) zu verbinden und zentral zu steuern. Dadurch kann in der Regel auf das Hersteller eigene Gateway verzichtet werden.
Auch die Integration in Home Assistant per ZHA funktionierte in meinen Tests problemlos. Nach der Einrichtung wird der Koordinator automatisch erkannt und kann sofort verwendet werden. Die grafische Benutzeroberfläche von Home Assistant erleichtert die Verwaltung und Konfiguration aller angeschlossenen Zigbee-Geräte.
Nachdem der Koordinator im Netzwerk verfügbar ist empfehle ich direkt über das Menü > Netzwerk eine feste IP Adresse zu hinterlegen. Damit ist sichergestellt, dass der Koordinator nach dem Neustart des Routers immer die gleiche IP Adresse behält. Dies sorgt ebenfalls dafür, dass die Zigbee Konfiguration stets auf den Koordinator unter der gleichen Adresse zugreifen kann. Es vermeidet Ausfälle des Zigbee Netzwerks durch Änderung der Netzwerkkonfiguration.
Alltagserfahrungen: Leistung und Zuverlässigkeit
Im Langzeittest beeindruckt der SMLIGHT SLZB-06 durch seine Stabilität. Auch bei einem Netzwerk mit über 100 verbundenen Zigbee-Geräten gab es bis jetzt keinerlei Verbindungsabbrüche oder Verzögerungen in meinem Netzwerk. Im Gegenteil hat sich die Stabilität meines Netzwerks verbessert. Zuvor hatte ich einen Sonoff Dongle-E verwendet, der zuletzt immer wieder Broadcast Fehler produziert hat. Das Netzwerk hat zwar funktioniert, aber manche Befehle mussten zweimal übermittelt werden. Praktisch heisst das, dass der Lichtschalter zweimal betätigt werden musste.
Die Reichweite des Koordinators ist ebenfalls bemerkenswert. Selbst durch mehrere Wände hinweg bleibt die Signalstärke stabil, was ihn ideal für größere Wohnflächen macht. Sollte dennoch eine Lücke im Netzwerk auftreten, lässt sich das Zigbee-Mesh einfach durch Repeater (z. B. smarte Steckdosen) erweitern.
- Verbrauchsmessung: Unsere Smart Life Steckdose...
- App-Steuerung: Mit der NOUS-App lässt sich an der...
- Sprachkontrolle: Der ZigBee Smart Plug ist mit...
- Schutz vor Überladung und Überhitzung: Im Falle...
- POWER-OFF MEMORY FUNCTION: Wenn der TUYA Smart...
Vorteile des SMLIGHT SLZB-06
- Einfache Installation: Plug-and-Play für Zigbee2MQTT und Home Assistant.
- Flexibilitä: Je nach Einsatz Wechsel zwischen Zigbee oder Thread.
- Hohe Reichweite: Stabile Verbindung auch in großen Wohnungen oder Häusern dank CC2652P Chip.
- Zukunftssicher: Unterstützt Zigbee 3.0 und regelmäßige Firmware-Updates.
- Zuverlässige Performance: Keine Verbindungsabbrüche oder Latenzen, auch bei vielen Geräten.
Jetzt werden bei einem Zigbee Koordinator nicht jeden Tag Updates bereitgestellt. Aber im Falle des SMLIGHT SLZB-06 können Updates komfortabel per Web Oberfläche aufgespielt werden. Es ist also im Vergleich zu einem USB- Dongle nicht mehr notwendig den Dongle vom Host abzuziehen und an den Computer anstecken zu müssen, um diesen zu flashen.
Nachteile des SMLIGHT SLZB-06
- Erfordert technisches Grundwissen: Die Einrichtung mit Zigbee2MQTT und Home Assistant kann für Anfänger eine kleine Hürde sein. Dies gilt aber ebenso für Zigbee USB Dongles
- Zigbee LQI: Scheint gegenüber anderen USB Dongles geringer zu sein
Es gibt Anwender, die davon berichten, dass der LQI (Signalstärke eines Zigbee Gerätes – Je höher desto besser) im Vergleich zu anderen Koordinatoren geringer ist. Ich stelle dies auch fest, was den Wert betrifft. Allerdings ist die Qualität meines Netzwerks besser geworden. Daher stellt sich für mich die Frage, wie Aussagekräftig die Werte sind?
Fazit: Ist der SMLIGHT SLZB-06 die richtige Wahl?
Der SMLIGHT SLZB-06 erweist sich als leistungsstarker und zuverlässiger Zigbee-Koordinator, der sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer geeignet ist. Die einfache Installation und die Flexibilität machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für jedes Zigbee Netzwerk.
Besonders Nutzer von Home Assistant und Zigbee2MQTT werden die einfache Integration und die vielfältigen Möglichkeiten zu schätzen wissen. Leider ist der Koordinator nicht bei Amazon erhältlich. Die Lieferung über Aliexpress ist dennoch zuverlässig.
Für alle, die ein leistungsstarkes und zuverlässiges Zigbee-Netzwerk aufbauen möchten, ist der SMLIGHT SLZB-06 eine klare Empfehlung.
Weitere ausgewählte und gut sortierte Smart Home Produkte findest du in meinem Amazon Shop!
Gibt es eine Aussage dazu wieviel Strom das Gerät braucht?
Mein Unifi PoE Switch zeigt mir 1 Watt an.