Smarter Briefkasten von Metzler in Home Assistant

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Im Alltag verpassen wir oft den Moment, wenn die Post kommt – besonders, wenn der Briefkasten nicht direkt vor der Tür steht. Ein smarter Briefkasten mit App-Benachrichtigung schafft hier Abhilfe: Sie informiert dich automatisch, sobald ein Brief eingeworfen wird. In diesem Beitrag zeigen wir, wie eine fertige Smart-Home-Lösung mit Tuya WiFi-Gateway und passendem Sensor funktioniert – ganz ohne Basteln oder technisches Know-how.

Smarte Briefkasten Benachrichtigung – Wie funktioniert das eigentlich?

Die Idee ist einfach: Ein Sensor im Briefkasten erkennt, wenn die Klappe geöffnet oder ein Brief eingeworfen wird. Diese Information wird drahtlos an ein Tuya WiFi-Gateway gesendet, das wiederum über die Smart Life App oder eine andere Tuya-kompatible App eine Push-Benachrichtigung auf dein Smartphone schickt.

So weißt du in Echtzeit, wann neue Post angekommen ist – ganz ohne jeden Tag nachsehen zu müssen.

In diesem Artikel geht es konkret um einen Briefkasten der Firma Metzler. Bei der Konfiguration des Briefkasten gibt es diverse Möglichkeiten für eine völlig individuelle Lösung. Wir haben uns für folgende Konfiguration entschieden:

  • Briefkasten auf einer Säule
  • Sichtfenster an der Seite
  • Softclose des Deckel
  • Gravur von Nachnahme, Straße und Hausnummer
  • Briefkasten Sensor

Metzler individueller Briefkasten mit Funkklingel und Steckdosen-Funk-Empfänger inklusive Gravur in...
  • Kombiniert das Beste aus 2 Welten: Funktürklingel...
  • Der exklusive Briefkasten aus massivem,...
  • Für die optionale, individuelle Lasergravur wird...
  • Für die Gravur können Sie aus...
  • Der Briefkasten besitzt einen großzügigen...

Die Technik dahinter: Sensor und WiFi-Türgong von Tuya

Die Lösung besteht aus zwei Hauptkomponenten:

1. Der Sensor im Briefkasten

Der kompakte Sensor ist batteriebetrieben und erkennt zuverlässig Deckelöffnungen. Der Vorteil gegenüber DIY Lösungen ist, dass der Sensor schön in das Gehäuse integriert wurde und beim Einwurf nicht stört. Laut Hersteller soll die Batterie bis zu 15 Monate durchhalten. Die Reichweite im Freifeld soll bis zu 150 Meter betragen. Bei mir ist der Sensor ca. 10 Meter vom Gateway entfernt und funktioniert bis jetzt reibungslos. Dank Funkverbindung arbeitet der Sensor energiesparend und sendet die Signale an den Türgong nur beim öffnen, ohne dass eine dauerhafte WLAN-Verbindung im Briefkasten nötig ist.

Der Tuya WiFi Türgong

Der Türgong fungiert als zentrale Brücke zwischen Sensor und Smartphone. Es empfängt die Signale des Briefkastensensors und leitet sie über das heimische WLAN an die Cloud und damit App weiter. Die Einrichtung erfolgt bequem über die Smart Life oder Tuya App, in der du auch Benachrichtigungen oder Automationen festlegen kannst.

Darüber hinaus lässt sich einstellen ob ein Gong ertönen soll sobald eine Zustellung erfolgt ist. Es kann aus 32 unterschiedlichen Melodien gewählt werden. Wer den Gong nicht nutzen möchten kann innerhalb der App auf Licht umstellen oder nur auf Ton. Neben der akustischen Benachrichtigung blinkt der Türgong einige Male bei Zustellung farblich auf. Es kann aus 7 unterschiedlichen Farben gewählt werden. Neben der Zustellbenachrichtigung kann der Gong darüber hinaus als Nachtlicht verwendet werden.

Metzler Wifi Türgong von Tuya

Fertige Kauflösung statt DIY-Bastelei

Während viele Smart-Home-Enthusiasten auf DIY-Projekte mit Zigbee-Sensoren setzen bietet die Tuya-Lösung einen entscheidenden Vorteil:
Sie ist sofort einsatzbereit – ein Smarter Briefkasten eben!

Keine unstabile Lösung, keine Verdrahtung, keine komplizierte Integration – einfach installieren, verbinden und loslegen.
Gerade für Anwender, die eine zuverlässige und wartungsarme Lösung suchen, ist diese Variante ideal.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Tuya-Plattform ist herstellerübergreifend kompatibel. Das bedeutet, du kannst die Lösung später problemlos in ein größeres Smart-Home-System einbinden – etwa zusammen mit Beleuchtung, Kameras oder Sprachassistenten wie Alexa und Google Home oder eben Home Assistant

Smarter Briefkasten in Home Assistant mit Tuya Local

Über die Tuya Local Integration, die über HACS installiert werden kann, lässt sich der Sensor in Home Assistant integrieren. Die Steuerelemente sind etwas reduzierter als über die Tuya App. So kann nicht zwischen Licht & Ton umgeschaltet werden. Auch das Nachtlicht kann nicht bedient werden.

Metzler Briefkasten Sensor mit Zustellbenachrichtigung in Home Assistant über Tuya Local

Das wichtigste, die Benachrichtigung, funktioniert aber über Home Assistant. Damit kann die Benachrichtigung über Home Assistant statt der Tuya App versendet werden und die Smart Home Konfiguration bleibt an zentraler Stelle. Mehr zur Tuya Integration im unten verlinkten Youtube Video.

Vorteile der Metzler Briefkastenlösung

Einfache Installation – Lediglich koppeln von WiFi Türgong und Sensor im Briefkasten
Komfortable App-Steuerung – Alle Einstellungen und Benachrichtigungen über die Smart Life oder Tuya App.
Echtzeit-Benachrichtigung – Sofortige Push-Nachricht, wenn neue Post kommt.
Geringer Energieverbrauch – Der Sensor arbeitet batteriebetrieben und hält laut Hersteller bis zu 15 Monate.
Kompatibilität – Einbindung in bestehende Smart Home Systeme, wie Home Assistant

Fazit

Die Kombination aus Tuya WiFi Türgong und Briefkastensensor bietet eine einfache, smarte und sofort nutzbare Lösung für alle, die den täglichen Gang zum Briefkasten optimieren möchten.
Statt aufwändiger DIY-Projekte bekommst du hier eine fertige Smart-Home-Lösung, die zuverlässig funktioniert, leicht einzurichten ist und sich nahtlos in dein bestehendes Smart Home integriert. Darüber hinaus ist der Briefkasten von hoher Qualität und sieht schick aus.

So vermeidest du unnötige Kontrollgänge zum Briefkasten und du weißt trotzdem immer genau, wann die Post da ist. 📬📱

https://youtu.be/fmU2UrySW3M

Schreibe einen Kommentar