Schlaf ist einer der wichtigsten Faktoren für unsere Gesundheit – und doch wird er im Alltag häufig unterschätzt. Moderne Technologien wie Smartwatches, Ringe oder smarte Schlafmatten helfen uns, die Schlafqualität besser zu verstehen und gezielt zu verbessern. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Withings Schlafmatte, erklären ihre Funktionen und vergleichen die Vorteile mit anderen Schlaf-Tracking-Lösungen.
Warum Schlaf so wichtig ist
Schlaf beeinflusst nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Eine erholsame Nachtruhe sorgt nicht nur für mehr Energie, sondern unterstützt auch:
- Konzentration und Gedächtnis
- Immunsystem und Stoffwechsel
- Herz-Kreislauf-Gesundheit
- Emotionale Stabilität
Regelmäßiger, tiefer Schlaf hilft dem Körper, sich zu regenerieren, Stress abzubauen und Krankheiten vorzubeugen. Wer dauerhaft schlecht schläft, erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes oder Herzkrankheiten. Daher lohnt es sich, den eigenen Schlaf genauer zu beobachten.
- KÖRPERFERNER EINSATZ – einfache, einmalige...
- SCHLAFLABOR-ERKENNTNISSE - mit Schlafmedizinern...
- ERWEITERTES SCHLAFTRACKING - Schlafphasen,...
- SCHLAFAPNOE-ERKENNUNG - Schlafapnoe mit...
- HERZFREQUENZ IM SCHLAF – verfolgen Sie Ihre...
Technische Funktionen der Withings Schlafmatte
Die Withings Schlafmatte ist ein unauffälliges Gadget, das unter die Matratze gelegt wird. Ohne Sensoren am Körper liefert sie detaillierte Informationen über den Schlaf.
Hauptfunktionen:
- Automatisches Schlaftracking: Erkennt Schlafdauer, Schlafphasen (Leicht-, Tief- und REM-Schlaf) und Unterbrechungen.
- Herzfrequenzmessung: Überwacht die durchschnittliche Herzfrequenz in der Nacht.
- Atemstörungserkennung: Erkennt Unregelmäßigkeiten, die auf Schlafapnoe hindeuten können.
- Health Mate App: Übersichtliche Darstellung der Daten mit personalisierten Tipps zur Schlafverbesserung.
- Smart-Home-Integration: Integration in Smart Home Systeme, wie Home Assistant über die Withings Integration

Vorteile einer Schlafmatte gegenüber Smart Ring oder Smartwatch
Viele greifen bei Schlaftracking auf Smartwatches oder Ringe zurück. Doch die Schlafmatte hat einige entscheidende Vorteile:
- Komfort und Unauffälligkeit
Keine Geräte am Körper, keine störenden Armbänder oder Ringe. Die Matte funktioniert völlig passiv. - Langfristige Datenanalyse
Dank kontinuierlicher Nutzung lassen sich Trends über Wochen und Monate hinweg zuverlässig erkennen. - Unabhängig von Akkus am Körper
Während Smartwatches oder Ringe regelmäßig geladen werden müssen, läuft die Schlafmatte dauerhaft am Strom. - Exakte Atem- und Herzfrequenzmessung
Die Matte liegt direkt unter dem Körper und erkennt selbst kleine Bewegungen sehr genau. - Teil eines starken Ökosystems
Withings bietet viele Produkte, welche die Gesundheit unterstützen. Schau dazu auch in meine Berichte über die smarte Waage oder das smarte Blutdruckmessgerät.
Natürlich bieten Smartwatches und Ringe zusätzliche Vorteile, z. B. Aktivitätstracking am Tag oder Benachrichtigungen. Für reines Schlaftracking ist die Schlafmatte aus meiner Sicht die bequemerer Lösung.

Withings Schlafmatte in Home Assistant
Über die Withings Integration lassen sich die Daten der Schlafmatte in Home Assistant integrieren und darüber ebenfalls auswerten. Sind mehrere Withings Geräte im Haushalt vorhanden werden die Daten im persönlichen Profil zusammengefasst. Je nach Menge der Geräte kann es aufgrund der Vielzahl von Entitäten unübersichtlich werden.
Die Entitäten wiederum können für Automationen genutzt werden. Erkennt die Schlafmatte also, dass eine Person im Bett liegt kann zum Beispiel das Licht ausgeschaltet werden oder die Haustür verriegelt mit einem smarten Schloss.
Für wen ist die Withings Schlafmatte sinnvoll?
Die Withings Schlafmatte eignet sich besonders für:
- Menschen, die ihren Schlaf detailliert analysieren möchten
- Nutzer, die keine Geräte am Körper tragen wollen
- Alle, die unauffälliges Tracking mit hoher Genauigkeit suchen
- Personen mit möglichen Atemproblemen im Schlaf, die erste Hinweise erkennen möchten
Fazit
Die Withings Schlafmatte ist eine elegante Lösung für alle, die ihren Schlaf ernst nehmen und langfristig verbessern wollen. Sie kombiniert hohe Genauigkeit, Komfort und Smart-Home-Integration in einem unauffälligen Gerät.
Im Vergleich zu Smart Rings oder Smartwatches punktet sie vor allem durch Bequemlichkeit und Zuverlässigkeit, da sie unabhängig von Akkulaufzeiten ist und nicht spürbar unter der Matratze liegt
Bis jetzt bin ich mit der Schlafmatte sehr zufrieden. Es mag sein, dass bestimmte Daten, wie zum Beispiel zur Herzfrequenz Variabilität nicht so akkurat, wie bei am Körper getragenen Geräten ist. Ich schätze dafür den Komfort die Geräte nicht am Körper tragen zu müssen, was mit bei Uhren oder Ringen doch immer wieder gestört hat.
Die Schlafphasen werden aber sehr gut getrackt und lassen daher detaillierte Einblicke in den Schlafrhythmus zu.
👉 Wer also nicht nur seine Fitness, sondern gezielt die Qualität des Schlafes verbessern möchte, findet in der Withings Schlafmatte ein smartes Tool, das echte Einblicke in die nächtliche Erholung liefert.
- KÖRPERFERNER EINSATZ – einfache, einmalige...
- SCHLAFLABOR-ERKENNTNISSE - mit Schlafmedizinern...
- ERWEITERTES SCHLAFTRACKING - Schlafphasen,...
- SCHLAFAPNOE-ERKENNUNG - Schlafapnoe mit...
- HERZFREQUENZ IM SCHLAF – verfolgen Sie Ihre...