Fenstersensor Xiaomi Aqara – Test und Anwendungsbeispiele
Der Fenstersensor von Xiaomi besticht durch das kompakte und schöne Design und den Preis. Auch dieses Gerät funkt per ZigBee.[…]
WeiterlesenDer Fenstersensor von Xiaomi besticht durch das kompakte und schöne Design und den Preis. Auch dieses Gerät funkt per ZigBee.[…]
WeiterlesenWeihnachtsbeleuchtung bietet eine gute Möglichkeit der Automatisierung. Die häufigste Steuerungsmöglichkeit ist sicherlich die Beleuchtung nur zu bestimmten Zeiten einzuschalten. In[…]
WeiterlesenDie Waschmaschine und den Trockner ins Smarthome einzubinden ist sicherlich auf jeder ToDo Liste, wenn es um Automatisierung und der[…]
WeiterlesenHomebridge FHEM ist ein Plugin zur Integration aller gewünschten Geräte in Homekit. Das können auch nicht Homekit zertifizierte Geräte sein.[…]
WeiterlesenHomebridge-config-ui-x ist eine Weboberfläche zum Zugriff auf Homebridge. Über das Interface lassen sich sehr einfach Plugins installieren. Zudem hilft das[…]
WeiterlesenDas Homematic Funkmodul für Raspberry Pi wird benötigt, um die Steuerung entsprechender Homematic Produkte zu ermöglichen. Das Modul wird im[…]
WeiterlesenDer Xiaomi Aqara Wassersensor überzeugt auf den ersten Blick durch seinen Preis und das schöne, kompakte Design. Im Vergleich zur[…]
WeiterlesenDer IKEA Bewegungsmelder ist nicht nur aufgrund seines Preises von 10€ eine echte Alternative. Die kompakte und meiner Ansicht nach[…]
WeiterlesenFHEM auf einem Raspberry zu installieren bringt das Smarthome auf ein anderes Level! Herausragend ist sicherlich, dass über die Lösung[…]
WeiterlesenDieser Artikel beschreibt die Installation von Homebridge, um nicht zertifizierte Homekit Geräte mit Apple Home nutzen zu können. Darüber hinaus[…]
Weiterlesen